Leiser Bagger: Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

Shownotes

Kennen Sie schon den Rexroth-Blog

Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an: vertrieb@boschrexroth.de

Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte Susanne Noll

Transkript anzeigen

Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

Steffen Mutschler und sein Team elektrifizieren Bagger, Harvester, Kehrmaschinen oder Traktoren. Im Podcast erklärt er uns den Markt und die Technologie. Wir fassen die wichtigsten Aussagen zusammen.

Was sind die Treiber der Elektrifizierung von mobilen Arbeitsmaschinen?

Wir haben zwei Treiber für die Elektrifizierung von mobilen Arbeitsmaschinen identifiziert. Viele Endkunden wollen die lokalen Emissionen der Maschinen reduzieren – in Baustellen in der Innenstadt beispielsweise. Im Untertagebergbau war das schon lange ein Thema, aber auch von Häfen oder Flughäfen steigt die Nachfrage. Der zweite Treiber ist die Reduzierung des Verbrauchs. Wir sprechen da von hybriden Maschinen. In der Forstwirtschaft können wir laut Berechnungen dank der Kombination aus elektrischen Antrieben und dem Dieselmotor bis zu 40 Prozent einsparen.

Aber es gibt auch noch weitere Aspekte, oder?

Ja, nicht nur die Reduzierung von Abgasemissionen sind für Kunden entscheidend. Ein weiterer positiver Nebeneffekt der elektrischen Antriebstechnik ist, dass sie weniger Geräuschemissionen verursacht. Das bedeutet, auf der Baustelle in der Innenstadt kann in Zukunft schon ab sieben Uhr gearbeitet werden. Der Kunde ist viel flexibler. Und auch die Landwirte entdecken die Elektrifizierung. Nicht für die Mähdrescher, aber für die kleinen Traktoren oder Telehandler am Hof. Viele Landwirte können ihre elektrischen Fahrzeuge dank Photovoltaik auf dem Dach kostenlos laden. Die Einspeisevergütungen gehen zurück und viele Landwirte fragen sich, was machen wir dann mit dem Strom. Selbst nutzen liegt da auf der Hand.

Wie entwickelt sich der Markt?

Der Markt für die Elektrifizierung nimmt langsam Fahrt auf. Die Hersteller haben in der jüngsten Vergangenheit viele Prototypen auf Messen präsentiert. Jetzt spüren wir die Nachfrage. Die Abgasrichtlinien setzen die Anbieter und Anwender unter Druck. Und auch Fördergelder spielen eine wichtige Rolle.

Wie sich die Elektrifizierung auf den Arbeitsalltag auswirkt, warum Mutschler und sein Team die richtigen Partner für die Elektrifizierung sind und welche Rolle Software spielt, erklärt Steffen Mutschler im Podcast-Gespräch.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.