Alle Episoden

Zukunft der Schweißtechnik

Zukunft der Schweißtechnik

20m 9s

Sebastian Zeller ist Elektrotechniker schwärmt für das Schweißen. Ist die Technologie schon auserzählt? Zeller verneint vehement und erklärt uns warum.

Charging mobile machines correctly

Charging mobile machines correctly

14m 13s

The OBC is part of the eLION solution. In the podcast, Erik Engel explains the challenges the market poses for OEMs and how Bosch Rexroth is responding to them.

Mobile Maschinen richtig laden

Mobile Maschinen richtig laden

16m 14s

Der OBC ist Teil der eLION-Lösung. Im Podcast erklärt uns Erik Engel, welche Herausforderungen der Markt für die OEMs bereithält und wie Bosch Rexroth darauf reagiert.

Functional safety in the electrification of mobile machines

Functional safety in the electrification of mobile machines

14m 54s

When developing the eLION platform from Bosch Rexroth, special attention was paid to functional and electrical safety during product development. Both manufacturers and users benefit from inverter safety functions in accordance with ISO 13849, but what do ‘Safe Torque Off’ or ‘High Voltage Interlock’ mean and what role does the inverter play? We spoke to Christoph Hofmann about this.

Funktionale Sicherheit in der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

Funktionale Sicherheit in der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

20m 19s

Bei der Entwicklung der eLION-Plattform von Bosch Rexroth lag bei der Produktentwicklung ein besonderes Augenmerk auf der funktionalen und elektrischen Sicherheit. Hersteller wie Anwender profitieren von Inverter-Sicherheitsfunktionen nach ISO 13849. Doch was heißen "Safe Torque Off" oder "High Voltage Interlock" und welche Rolle spielt der Inverter? Wir haben mit Christoph Hofmann darüber gesprochen.

Eine Steuerung im Serverraum? Die virtualisierte Steuerung wird Realität

Eine Steuerung im Serverraum? Die virtualisierte Steuerung wird Realität

24m 39s

Eine Steuerung im Serverraum? Bis vor einigen Jahren war das kaum vorstellbar. Dr. Gunther May lässt die virtualisierte Steuerung Realität werden. Im Gespräch erklärt er uns den Ansatz. Wir fragen: Wie funktioniert die Technologie? Warum investiert Bosch Rexroth in den Bereich und welche Vorteile haben die Kunden?

Machine Learning: Reparaturberichte in Sekunden klassifizieren

Machine Learning: Reparaturberichte in Sekunden klassifizieren

30m 24s

Ortwin Mailahn und sein Team in der Bosch Rexroth Schraubtechnik können auf einen großen Datenbestand an Serviceaufträgen, Kundenrückmeldungen und Einsätzen zurückgreifen. Das erleichtert das Machine Learning. Wie er die Daten nutzt und wie damit die Qualität verbessert wird, erklärt er uns.

Mehr als nur hübsch: UI-Design im Maschinenbau

Mehr als nur hübsch: UI-Design im Maschinenbau

28m 55s

Das Würzburger Team um Cadera Design arbeitet für Maschinenbauer. Aber auch die Automobilindustrie vertraut auf die Lösung aus Unterfranken. Im Podcast erklärt uns Tom Cadera, warum seine Disziplin an Bedeutung gewinnt und warum KI sie verändert, aber nicht verdrängt.