Alle Episoden

Die Digitalisierung der Hydraulik

Die Digitalisierung der Hydraulik

22m 40s

Für Till Deubel ist Digitalisierung kein Selbstzweck – vielmehr geht es darum, mit ihrer Unterstützung Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Im Podcast erklärt uns Till, wie die Digitalisierung ein klassisches Technologiefeld wie die Hydraulik ergänzt und bereichert und wie es mit ihrer Hilfe gelingt, den Umgang mit einem Produkt entlang seines kompletten Lebenszyklus zu erleichtern.

Connected Hydraulics - technology for the future

Connected Hydraulics - technology for the future

20m 43s

For Dr Mark Krieg, hydraulics is not a technology that has been written off - quite the opposite! It is rapidly evolving into an intelligent and universally networkable automation technology, without sacrificing its advantages such as power density and robustness. In the podcast interview, he explains the arguments he uses to convince customers that hydraulics is ‘sexy’.

Connected Hydraulics – Technologie für die Zukunft

Connected Hydraulics – Technologie für die Zukunft

22m 59s

Für Dr. Mark Krieg ist die Hydraulik keine abgeschriebene Technologie - ganz im Gegenteil! Sie wandelt sich in hohem Tempo zu einer intelligenten und universell vernetzbaren Automatisierungstechnologie, ohne auf ihre Vorteile wie Kraftdichte und Robustheit zu verzichten. Mit welchen Argumenten er Kunden davon überzeugt, dass Hydraulik „sexy“ ist, erklärt im Podcast-Gespräch.

Zukunft der Schweißtechnik

Zukunft der Schweißtechnik

20m 9s

Sebastian Zeller ist Elektrotechniker schwärmt für das Schweißen. Ist die Technologie schon auserzählt? Zeller verneint vehement und erklärt uns warum.

Charging mobile machines correctly

Charging mobile machines correctly

14m 13s

The OBC is part of the eLION solution. In the podcast, Erik Engel explains the challenges the market poses for OEMs and how Bosch Rexroth is responding to them.

Mobile Maschinen richtig laden

Mobile Maschinen richtig laden

16m 14s

Der OBC ist Teil der eLION-Lösung. Im Podcast erklärt uns Erik Engel, welche Herausforderungen der Markt für die OEMs bereithält und wie Bosch Rexroth darauf reagiert.

Functional safety in the electrification of mobile machines

Functional safety in the electrification of mobile machines

14m 54s

When developing the eLION platform from Bosch Rexroth, special attention was paid to functional and electrical safety during product development. Both manufacturers and users benefit from inverter safety functions in accordance with ISO 13849, but what do ‘Safe Torque Off’ or ‘High Voltage Interlock’ mean and what role does the inverter play? We spoke to Christoph Hofmann about this.

Funktionale Sicherheit in der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

Funktionale Sicherheit in der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

20m 19s

Bei der Entwicklung der eLION-Plattform von Bosch Rexroth lag bei der Produktentwicklung ein besonderes Augenmerk auf der funktionalen und elektrischen Sicherheit. Hersteller wie Anwender profitieren von Inverter-Sicherheitsfunktionen nach ISO 13849. Doch was heißen "Safe Torque Off" oder "High Voltage Interlock" und welche Rolle spielt der Inverter? Wir haben mit Christoph Hofmann darüber gesprochen.