Alle Episoden

Leiser Bagger: Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

Leiser Bagger: Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen

28m 16s

Bosch Rexroth rüstet Off-Highway-Fahrzeuge wie Bagger, Traktoren und alle Arten von Lademaschinen mit dem leistungsstarken eLION Solution Portfolio aus. Die Ingenieurinnen und Ingenieure profitieren von ihrer Erfahrung aus der elektrischen Antriebstechnik und der Hydraulik.

23 kg pro Stunde - wie Bosch die Wasserstoff-Produktion skalieren will

23 kg pro Stunde - wie Bosch die Wasserstoff-Produktion skalieren will

20m 5s

Der Bosch PEM-Elektrolyse-Stack ist ein platzsparendes Kraftbündel aus mehreren Dutzend Zellen mit einem Gewicht von ca. 2 300 kg und einer Abmessung von 80x97x150 cm. Der Elektrolyse-Stack kann bis zu 23 Kilogramm Wasserstoff pro Stunde produzieren. Dies entspricht einer Leistungsaufnahme von bis zu 1,25 Megawatt – bestens geeignet für den industriellen Maßstab. Der Wasserstoff wird bei einem Ausgangsdruck von mehr als 30 bar hergestellt. Der hohe Druck erspart in vielen Anwendungen teure Nebenaggregate. Matthias Ziebell gibt Einblick in Markt und Technologie.

Cobots – großer Hype und nun?

Cobots – großer Hype und nun?

27m 30s

Was kommt nach dem Hype. Wir sprechen mit Maximilian Kramer von Rexroth über den Cobot- Hype und wie ein Cobot zum Produktivitäts-Booster wird. Maximilian ist Lead Senior Sales Expert und zuständig für den Vertrieb der Kassow-Cobots bei Bosch Rexroth.

Ist federated learning die Lösung für das Daten-Dilemma?

Ist federated learning die Lösung für das Daten-Dilemma?

22m 5s

Unser Gast ist Michael Kühne-Schlinkert. Er ist der Gründer von Katulu und erklärt uns, wie Unternehmen KI-Modelle statt Daten austauschen und warum das für die Industrie ein Wettbewerbsvorsprung ist.

Roboter in der Intralogistik - Smart Item Picking

Roboter in der Intralogistik - Smart Item Picking

20m 21s

Wir stellen Euch den Smart Item Picking vor. Dabei geht es um Softwarekomponenten für die Automatisierung von Handhabungsaufgaben im Warenlager. Hiermit werden System Integratoren enabled roboterbasierte Logistikanwendungen zu realisieren. Vanessa Wolf erklärt uns die Technologie und den Markt.

Neues Lernen im Zeichen der digitalen Transformation

Neues Lernen im Zeichen der digitalen Transformation

30m 50s

Lebenslanges Lernen - das hören viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr oft. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie hat sich Lernen verändert und wie müssen sich vielleicht auch die Chefinnen und Chefs verändern? Dr. Maximilian Dommermuth geht mit uns auf eine Lernreise.

Brutale Stärke - Domänenwissen in der Industrie

Brutale Stärke - Domänenwissen in der Industrie

19m 30s

Matthias Lück ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO. Er erklärt, was wir als Industrie tun müssen, um die "brutale Stärke" (Domänenwissen) zu nutzen und warum es mehr ist als das Pfeifen im Wald. Die Herausforderung: Das Domänenwissen in die Modelle zu bringen.

Programmiertipps für die sichere SPS

Programmiertipps für die sichere SPS

21m 0s

Scheu hat in seinem GitLab 20 SPS-Programmierpraktiken zur Erhöhung der Cybersicherheit in der Maschine gesammelt. Die Liste wird von Freiwilligen gepflegt und erweitert und basiert auf der Liste der US-Initiative PLC Security. „Viele Tipps sorgen gleichzeitig auch für mehr Qualität in der Programmierung“, unterstreicht der Schweizer.