Alle Episoden

It has to withstand a 50G shock - insight into eLION development

It has to withstand a 50G shock - insight into eLION development

15m 5s

Thomas Finken sheds light on the special features of vibration and shock resistance, as well as the development of a digital twin to optimise the motors. At the same time, he tells us where those responsible had to make improvements and what they have learnt.

50G Schock muss er aushalten – Einblick in die eLION-Entwicklung

50G Schock muss er aushalten – Einblick in die eLION-Entwicklung

20m 35s

Thomas Finken, beleuchtet die Besonderheiten der Vibrations- und Schockresistenz, sowie die Entwicklung eines digitalen Zwillings zur Optimierung der Motoren. Gleichzeitig verrät er uns, wo die Verantwortlichen nachbessern mussten und was sie gelernt haben.

Was ist Causal AI?

Was ist Causal AI?

33m 44s

Im aktuellen Podcast erklärt Dr. Michael Haft, wie Causal AI zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt wird. Er berichtet von einem Beispiel aus der Industrie, bei dem die Analyse von Produktionsdaten unerwartete Fehlerursachen aufdeckte und zur Verbesserung der Produktqualität führte.

H4U: Hydraulics knowledge from the App Store

H4U: Hydraulics knowledge from the App Store

16m 27s

Artur Wirt, project manager for the H4U (Hydraulics For You) software platform at Bosch Rexroth, explains how it is possible to implement hydraulics knowledge in software and thus significantly increase efficiency, flexibility and sustainability for the customer.

Find out more about the benefits and applications of this innovative solution: www.boschrexroth.com/H4U

Automatisierung für die Losgröße 1 im Batterie-Recycling

Automatisierung für die Losgröße 1 im Batterie-Recycling

27m 3s

Der Batterie-Markt wächst und damit die Anforderungen an die Rücknahme der Batterien. Aber jede Batterie ist unterschiedlich. Losgröße 1-Recycling also. Bosch Rexroth automatisiert diesen Prozess. Wie? Das erklärt uns Sebastian Krieger im Podcast-Gespräch.

BCW24: GenAI erklärt PLC-Code

BCW24: GenAI erklärt PLC-Code

15m 44s

Unser Gast ist Dr. Josef Waltl von Software Defined Automation. Wir diskutieren über die Zukunft der Fabrikautomation und welche Rolle dabei GenAI spielt. Waltl und sein Team präsentieren einen GenAI approach, der Mitarbeiter dabei unterstützt, PLC-Code zu verstehen. Wie das funktioniert, erklärt uns der CEO im Podcast-Gespräch.

BCW24: Trumpfs DevOps Strategie

BCW24: Trumpfs DevOps Strategie

10m 14s

Dr. Ute Gauger von Trumpf erklärt die DevOps-Strategie des Maschinenbauers. Der Schwerpunkt liegt auf Effizienzsteigerung und Innovationen. Wir sprechen in dieser Folge auch über das Testing bei Trumpf und die Rolle von digitalen Zwillingen in der DevOps-Strategie des Unternehmens.